auf Deutsch

Katharina Hieke ist in der DDR aufgewachsen und hat dort sowohl eine gediegene musikalische Ausbildung genossen, als auch an der Humboldt-Universität Physik studiert (Promotion 1996). Anschliessend folgte in ihrer Wahlheimat Schweden ein Studium der Kirchenmusik an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm (Konzertdiplom 2006 mit G.A. Bergs Medaille für die Aufführung von Maurice Duruflés komplettem Orgelwerk). Die Studien wurden auch von zahlreichen Meisterkursen z.B. bei Ton Koopman, Susan Landale, Margaret Phillips, Hans Fagius und Gunnar Idenstam begleitet und komplettiert. Sie ist eine gefragte Solistin und Begleiterin in Schweden und hat auch CD-Aufnahmen gemacht und Orgelbauprojekte begleitet. Seit 2002 kann sie auf zahlreiche Konzerte in Schweden (in Kirchen und Konzerthäusern), Norwegen, Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn zurückblicken. 

Seit 2018 ist sie Organistin und Kantorin in der Schwedischen Kirche in Wien und hat sich seither in Wien als Orgelsolistin, Begleiterin und Pädagogin etabliert. In Wien ist sie mit der eigenen Konzertserie “Der Währinger Bach – Bach in Währing” mit Orgel- und Kammarmusik von J.S. Bach in den Währinger Kirchen aktuell, sie hat auch in zahlreichen Konzerten Musik von schwedischen Komponisten und besonders auch Komponistinnen präsentiert, und bei zwei Orgelweihen mitgespielt.